Nach Beendigung der Erwerbstätigkeit verändern sich die monatlichen Mittel oft grundlegend. Die gesetzlichen und privaten Renten, Betriebsrenten sowie mögliche Kapitalerträge sind die wichtigsten Säulen, auf die Sie bauen können. Es gilt, sämtliche Einkommensarten zu analysieren und realistisch einzuschätzen, wie hoch deren Beitrag zu Ihrem künftigen Lebensbudget ist. Dabei sollten Sie nicht nur die Beträge, sondern auch deren Verfügbarkeit, Sicherheit und Steuerschuld berücksichtigen. Dies hilft, Stolpersteine wie Liquiditätsengpässe oder unvorhergesehene Steuerzahlungen zu vermeiden und sorgt für eine solide Planungsbasis.